ROXY Rosenheim / 2024

Am Fuße des Quartiers "Am Roßacker" das 1160 das erste Mal urkundlich erwähnt wurde, und damit neben Fürstatt einer der ältesten Ortsteile von Rosenheim ist, war es erforderlich, auf die topographische Umgebung mit einem feinfühligen Entwurf zu reagieren. Ein städtebaulicher Hochpunkt am Schnittpunkt zwischen Samerstraße und Schmettererstraße wurde so inszeniert, dass durch die Terassierungen nach Westen und Osten ein sehr ruhiger, innerstädtischer Hofcharakter generiert wurde. Gerade wegen der Orientierung genießen alle Wohnungen über den Jahreszyklus Sonne und Licht. Um alle Wohnungen aus dem Straßenniveau zu erheben, wurden in den ersten beiden Ebenen die Stellplätze so angeordnet, dass auch auf das Gelände und auf die beiden Straßen entsprechend reagiert wurde. Die Position des Treppenhauskerns hat für alle Wohnungen eine interessante Orientierung geschaffen, wobei es sehr wichtig war, den Einheiten entweder eine innenliegende Loggia oder einen Balkon zu geben.

Roxy ist die Adresse im Stadtbild von Rosenheim mit einer äußerst anspruchsvollen Fassade, einem unverwechselbaren Auftritt, womit an dieser Stelle das Leben in der Stadt positiv dokumentiert wird. Die fußläufige Erreichbarkeit zu allen interessanten Standorten ist gegeben, die Nähe zum Bahnhof, die Nähe zum traditionellen Max-Josefs-Platz erlauben es, die hohe Qualität der Innenstadt zu genießen.